Band 1
Kiel, Ewald: Erklären als didaktisches Handeln (978-3-933563-10-1) 58,00 EUR
Band 2
Harth-Peter, Waltraud - Wehner, Ulrich - Grell, Frithjof (Hrsg.): Prinzip Person. Über den Grund der Bildung. Winfried Böhm zum 22. März 2002 (978-3-89913-236-6) 20,00 EUR
Band 3
Koch, Lutz (Hrsg.): Bayreuther Pädagogen (978-3-89913-305-9) 18,00 EUR
Band 4
Saalfrank, Wolf-Torsten: Schule zwischen staatlicher Aufsicht und Autonomie. Konzeptionen und bildungspolitische Diskussion in Deutschland und Österreich im Vergleich (978-3-89913-428-5) 49,00 EUR
Band 5
Erdmann, Regina I.: Wissenschaftsorientierte Bildungsarbeit unter den Bedingungen der Deutschen Teilung. Ziele, Möglichkeiten und Bedeutung einer katholischen Laieninitiative (978-3-89913-571-8) 39,00 EUR
Band 6
Müller-Ruckwitt, Anne: "Kompetenz" - Bildungstheoretische Untersuchungen zu einem aktuellen Begriff (978-3-89913-615-9) 37,00 EUR
Band 7
Raufuß, Dietmar: Einführung in die Theorie des Unterrichts in konstruktiver Sicht (978-3-89913-653-1) 28,00 EUR
Band 8
Lischewski, Andreas: Funktion und Wesen der platonischen Akademie. Zur Topographie akademischer Bildung (978-3-89913-740-8) 12,00 EUR
Band 9
Köpcke-Duttler, Arnold: Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen. Gesammelte Aufsätze zu rechtlichen und pädagogischen Fragen (978-3-95650-080-0) 32,00 EUR
Band 10
Geyer, Paul - Ladenthin, Volker - Redecker, Anke (Hrsg.): Rousseau über Rousseau. Beiträge zum 300. Geburtstag (978-3-95650-151-7) 28,00 EUR
Band 11
Redecker, Anke - Ladenthin, Volker (Hrsg.): Reformpädagogik weitergedacht (978-3-95650-144-9) 28,00 EUR
Band 12
Rupp, Horst F.: Diesterweg im Fokus. Bildungs- und schulgeschichtliche Beiträge (978-3-95650-246-0) 32,00 EUR
Band 13
Gronert, Maren – Schraut, Alban (Hrsg.): Handbuch Vereine der Reformpädagogik (978-3-95650-459-4) 58,00 EUR