Band 1
Grizelj, Mario: "Ich habe Angst vor dem Erzählen". Eine Systemtheorie experimenteller Prosa (978-3-89913-635-7) 58,00 EUR
Band 2
Mundi, Thorsten: Die Pragmatik des Sinns: Eine Funktionstheorie der narrativen Kunst (978-3-89913-662-3) 58,00 EUR
Band 3
Wiefarn, Markus: Authentifizierungen. Studien zu Formen der Text- und Selbstidentifikation (978-3-89913-719-4) 28,00 EUR
Band 4
Sauerwald, Lisanne: Mystisch-hermetische Aspekte im Kunstdenken der russischen Dichter des Absurden (978-3-89913-812-2) 52,00 EUR
Band 5
Ophey, Bernward: Literatur als Lebens-Kunst. Essays zu Antonio Tabucchi (978-3-89913-837-5) 25,00 EUR
Band 6
Prokic, Tanja: Kritik des narrativen Selbst. Von der (Un)Möglichkeit der Selbsttechnologien in der Moderne. Eine Erzählung (978-3-89913-844-3) 39,00 EUR
Band 7
Widmann, Adrian: Lob der Vokale – Sprache und Körperbau . Zwei Essays von Ernst Jünger zum Zeitgeschehen. Textkommentar und Fassungsvergleich (978-3-89913-813-9) 85,00 EUR
Band 8
Fähnle, Johannes: Krankheit und Tod im deutschsprachigen literarischen Exil des 20. Jahrhunderts (978-3-89913-875-7) 48,00 EUR
Band 9
Habermann, Frank: Literatur/Theorie der Unsagbarkeit (978-3-89913-876-4) 69,00 EUR
Band 10
Schaub, Gerhard: Hugo Ball – Kurt Schwitters. Studien zur literarischen Moderne (978-3-89913-888-7) 55,00 EUR
Band 11
Benkert, Nina: Paternalisierung – Depaternalisierung: Töchter als literarische Seismografen (978-3-89913-926-6) 35,00 EUR
Band 12
Bernhardt, Sebastian: Das Individuum, die Liebe und die gesellschaftlichen Normen im erzählerischen Gesamtwerk Paul Heyses (978-3-89913-973-0) 38,00 EUR
Band 13
Denkert, Malte: "Das Wunderbare ist immer das Wahre". Die Relation von Wundereinwirkung und Selbstfindungsprozessen in Gerhart Hauptmanns späten Dramen und Erzählungen (978-3-89913-998-3) 52,00 EUR
Band 14
Kuwilsky, Maria: "Autopoietiken" im Medium Literatur als Gedächtnis von Gegenwart und Zeit. Beobachtungen von Arno Schmidt, Uwe Johnson, Walter Kempowski und Peter Kurzeck (978-3-89913-986-0) 38,00 EUR
Band 15
Tiedtke, Silvia: Poetik des Entzugs. Friedrich Schlegels "Rede über die Mythologie", Robert Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" und Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" (978-3-89913-992-1) 35,00 EUR
Band 16
Linder, Joachim: Wissen über Kriminalität. Zur Medien- und Diskursgeschichte von Verbrechen und Strafjustiz vom 18. bis zum 21. Jahrhundert. Herausgegeben von Ort, Claus-Michael (978-3-95650-000-8) 89,00 EUR
Band 17
Eichhorn, Kristin: Die Kunst des moralischen Dichtens. Positionen der aufklärerischen Fabelpoetik im 18. Jahrhundert (978-3-95650-012-1) 42,00 EUR
Band 18
Reisner, Philipp: Das Bewusstsein vom Wahnsinn. Psychopathologische Phänomene in der deutschsprachigen Literatur der 1970er und 80er Jahre (978-3-95650-045-9) 38,00 EUR
Band 19
Pink, Katharina: "Identitas Oriens". Diskursive Konstruktionen von Identität und Alterität in britischer Orient-Reiseliteratur (978-3-95650-070-1) 49,00 EUR
Band 20
Gerigk, Anja: Architektur liest Literatur. Intermediale Diachronien vom 19. ins 20. Jahrhundert (978-3-95650-076-3) 49,00 EUR
Band 21
El Mtouni, Said: Exilierte Identitäten zwischen Akkulturation und Hybridität (978-3-95650-083-1) 54,00 EUR
Band 22
Bolte, Sebastian: Parallele Leben: Rolle, Raum und Identität in frühen Balladen Christina Rossettis und Agnes Miegels (978-3-95650-231-6) 42,00 EUR
Band 23
Denkert, Malte: Theodor Storm und das Tabu. "ich respektierte dieses Schweigen nicht" (978-3-95650-265-1) 25,00 EUR
Band 24
Ritter, Luise: Vor lauter Stimme (k)ein Subjekt?! Stimme und Subjekt bei Jacques Lacan und Jacques Derrida. Eine Synopse in textanalytischer Perspektive. (978-3-95650-277-4) 32,00 EUR
Band 25
Walburg, Myriam-Naomi: Zeit der Mehrsprachigkeit. Literarische Strukturen des Transtemporalen bei Marica Bodrožic, Nina Bouraoui, Sudabeh Mohafez und Yoko Tawada (978-3-95650-285-9) 35,00 EUR
Band 26
Hermann, Robert: Präsenztheorie. Möglichkeiten eines neuen Paradigmas anhand dreier Texte der deutschen Gegenwartsliteratur (Goetz, Krausser, Herrndorf) (978-3-95650-521-8) 58,00 EUR
Band 27
Tietje, Frank: Die Ankunftsliteratur. Begriff und Spannbreite (978-3-95650-537-9) 38,00 EUR